• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Artikel
  4. Grundlagen der Standards Gruppe 2. Ziele und Rahmenbedingungen
 
  • Details
  • Full
Options
2015
Book Article
Title

Grundlagen der Standards Gruppe 2. Ziele und Rahmenbedingungen

Abstract
Die Festlegung der Ziele und die Vergegenwärtigung der Rahmenbedingungen eines Zukunftsforschungsprojektes gehören - möglichst am Anfang eines Prozesses - zu den zentralen Aufgaben in der Projektgestaltung. Nur wenn eine klare Zielformulierung gegeben ist, kann später festgestellt werden, ob die Ergebnisse den Erwartungen der Beteiligten und den Zwecken entsprechen, ob sie glaubwürdig, nützlich und nachvollziehbar sind. Eine besondere Bedeutung erfährt dieses Thema im vorliegenden Zusammenhang, weil mit Foresight- oder Zukunftsforschungsprozessen häufig mehrere und unter Umständen nicht offen gelegte Zielsetzungen (Hidden Agendas) verfolgt werden sollen. Häufig ergeben sich im Verlauf des Forschungsprozesses auch neue Vorgaben oder Zielveränderungen. Die Rahmenbedingungen, unter denen der Beschluss zur Projektdurchführung getroffen wurde, spielen hier eine große Rolle, da sie die Ressourcen (Zeit für die Durchführung, Budget, Kapazitäten der beteiligten Personen) begrenzen und damit auch den möglichen Einsatz von Methoden festlegen.
Author(s)
Cuhls, Kerstin  orcid-logo
Mainwork
Standards und Gütekriterien der Zukunftsforschung  
DOI
10.1007/978-3-658-07363-3_3
Language
German
Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI  
  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024