• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Artikel
  4. Konzeption eines proaktiven Risikomanagements in Logistiknetzwerken
 
  • Details
  • Full
Options
2014
Journal Article
Title

Konzeption eines proaktiven Risikomanagements in Logistiknetzwerken

Other Title
Concept of a proactive risk management in logistics networks
Abstract
Logistiknetzwerke von Unternehmen wachsen sehr schnell und werden immer komplexer. Unternehmen wissen oft nicht, von welchen anderen Unternehmen sie abhängig sind und welche geschäftskritischen Risiken sich daraus für sie ergeben. Aus diesem Grund wird in diesem Artikel ein Konzept eines proaktiven Risikomanagements in Logistiknetzwerken vorgestellt. Das Konzept basiert auf der Big Data Technologie und verwendet zur Identifikation von Risiken und zum Aufbau eines Logistiknetzwerkes neben internen Unternehmensdaten auch externe Daten, z. B. Social Media Plattformen oder andere Datenportale. Diese Daten werden ausgewertet und mit Risiken behaftete Beziehungen werden dem Bediener grafisch angezeigt. Zusätzlich da-zu kann das System dem Benutzer mögliche Alternativen zur Vermeidung dieser Risiken aufzeigen und somit zur Entscheidungsunterstützung genutzt werden.

; 

Logistics business networks are growing rapidly and becoming more and more complex. Companies often do not know of what other companies they depend and which business-critical risks are consequences of these dependencies. For this reason, a concept of a pro-active risk management in logistics networks is presented in this article. The concept is based on the Big Data technology and used for the identification of risks and the development of a logistics network using in addition to internal company data, external data such as social media platforms or other data portals. These data are analyzed and risky relationships are graphically displayed to the operator. In addition, the system can iden-tify possible alternatives to the user to avoid these risks and thus be used for decision support.
Author(s)
Leveling, Jens  
Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML  
Schier, Arkadius  
Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML  
Luciano, Francesco
Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML  
Otto, Boris  
Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML  
Journal
Logistics Journal. Proceedings. Online journal  
DOI
10.24406/publica-r-237934
10.2195/lj_Proc_leveling_de_201411_01
File(s)
N-320060.pdf (118.04 KB)
Language
German
English
Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML  
Keyword(s)
  • Big Data

  • Supply Chain Visibility

  • Risiko-management

  • Entscheidungsunterstützung

  • Supply Chain Management

  • Risk Management

  • decision support

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024