• English
  • Deutsch
  • Log In
    or
  • Research Outputs
  • Projects
  • Researchers
  • Institutes
  • Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Artikel
  4. Qualitätsbewertung bei hybriden Leistungsbündeln. Spezifische HLB-Methodik erlaubt umfassende Bewertung
 
  • Details
  • Full
Options
2014
Journal Article
Titel

Qualitätsbewertung bei hybriden Leistungsbündeln. Spezifische HLB-Methodik erlaubt umfassende Bewertung

Titel Supplements
Dienstleistungen, Qualitätsmanagement, Produktionsmanagement
Alternative
Quality evaluation for Industrial Product Service Systems - Specific method for comprehensive evaluation of IPS² quality
Abstract
Die Qualität von "hybriden Leistungsbündeln" (HLB) wird durch die Sach- und Dienstleistungsergebnisse, die HLB-Prozesse sowie die Ausprägung des Qualitätsmanagementsystems im Wertschöpfungsnetzwerk geprägt. Hinzu kommt ein erweitertes Qualitätsverständnis, das neben der Erfüllung spezifizierter Anforderungen den Nutzen für den Kunden in den Mittelpunkt stellt. Der Fachbeitrag stellt eine Methodik vor, die eine Messbarkeit sowie Bewertbarkeit dieses umfassenden Qualitätsverständnisses ermöglichen soll.

; 

The quality of Industrial Product Service Systems (IPS²) is shaped by the product and service results, the IPS²-processes and the character of the Quality Management System in the value added network. Additionally, there is an extended understanding of quality, which focuses on the benefit for the customer beside the fulfillment of specific requirements. This article presents a method, which provides a possibility to measure and evaluate this broad understanding of quality.
Author(s)
Pasch, Florian
Schober, Johannes
Jochem, Roland
Rybski, Christoffer
Zeitschrift
wt Werkstattstechnik online
Thumbnail Image
Language
German
google-scholar
Fraunhofer-Institut für Produktionsanlagen und Konstruktionstechnik IPK
  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Send Feedback
© 2022