• English
  • Deutsch
  • Log In
    or
  • Research Outputs
  • Projects
  • Researchers
  • Institutes
  • Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Artikel
  4. Elektroautos fahren meilenweit mit Nano-Superkondensatoren
 
  • Details
  • Full
Options
2014
  • Zeitschriftenaufsatz

Titel

Elektroautos fahren meilenweit mit Nano-Superkondensatoren

Alternative
Electric cars drive for miles with nano-supercapacitors
Abstract
Auf dem Land sind sie noch selten zu sehen: Elektrofahrzeuge und ihre Ladestationen. Die Entfernungen zwischen den Ladestationen wären zu groß, die Ladezeit an der Station zu lange, um Elektroautos wirtschaftlich zu betreiben. "Superkondensatoren", die mit Batterien gekoppelt sind, könnten das Bild bald ändern. Sie sind schnellladefähig und vor allem: Mit Graphen-basierten Elektroden ausgerüstet, besitzen Superkondensatoren eine um 75 % höhere Speicherfähigkeit als marktführende kommerzielle Anwendungen. Das Fraunhofer IPA entwickelt in einem öffentlich geförderten Projekt zusammen mit europäischen Partnern neue Kohlenstoff basierte Elektroden die gegenüber herkömmlichen Elektroden eine bis zu 75% erhöhte Speicherkapazität aufweisen. Weiterhin wurde ein Funktionsmuster einer energieautarken Spiegelverstellung realisiert.
Author(s)
Glanz, Carsten
Zeitschrift
wt Werkstattstechnik online
Project(s)
ELECTROGRAPH
Funder
European Commission EC
Thumbnail Image
Language
Deutsch
google-scholar
IPA
Tags
  • Elektromobilität

  • ElectroGraph

  • Superkondensator

  • Energietechnik

  • Batterie

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Send Feedback
© 2022