• English
  • Deutsch
  • Log In
    or
  • Research Outputs
  • Projects
  • Researchers
  • Institutes
  • Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Artikel
  4. Energie- und ressourceneffizienter Karosseriebau
 
  • Details
  • Full
Options
2014
  • Aufsatz in Buch

Titel

Energie- und ressourceneffizienter Karosseriebau

Titel Supplements
Verbundprojekt 4
Abstract
Der moderne Karosseriebau ist durch einen hohen Automatisierungsgrad gekennzeichnet. Um aus den Einzelteilen ganze Karosserien entstehen zu lassen, müssen diese in einer komplexen Prozessabfolge transportiert, positioniert, gespannt und letztlich gefügt werden. Dabei waren die Kosten und die Qualität bisher Maß aller Dinge. Doch mit der Energiewende spielt der Verbrauch von Ressourcen in der Produktionstechnik, so auch in der Karosseriefertigung, eine immer stärkere Rolle. Mit einem Anteil von 38 Prozent gehört der Karosseriebau zum zweitgrößten Verbraucher an Elektroenergie in einer Fahrzeugfertigung. Aufgabe war es daher, die Stellschrauben mit möglichst großem Einsparpotential zu finden. Handlungsschwerpunkte waren u. a. die Bewertung und Gestaltung von Füge- und Montageprozessen, die Entwicklung eines Energiemanagementsystems sowie Leichtbauaspekte.
Author(s)
Lindner, Heike
Pfeifer, Marko
Hauptwerk
Innovationsallianz. Green "Carbody Technologies" - InnoCaT
Thumbnail Image
Language
Deutsch
google-scholar
IWU
Tags
  • Karosserie

  • Karosseriebau

  • Fügetechnologie

  • Justage

  • Vorrichtung

  • Energiemanagement

  • Klimatisierung

  • Guss

  • Schweißen

  • Lasernaht

  • Qualität

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Send Feedback
© 2022