• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    or
  • Research Outputs
  • Projects
  • Researchers
  • Institutes
  • Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Artikel
  4. Smart Data als Motor für Smart Cities
 
  • Details
  • Full
Options
2014
Journal Article
Titel

Smart Data als Motor für Smart Cities

Abstract
Smart Data bedeutet, die in Big Data liegenden positiven Potenziale gezielt nutzbar zu machen und zur Verbesserung von Steuerungs- und Entscheidungsprozessen einzusetzen. Smart Data bedeutet auch, die mit Big Data verbundenen Risiken zu erkennen und durch geeignete technische, organisatorische und politische Begleitmaßnahmen zu minimieren. Das Miteinander von Menschen in der Stadt von morgen wird zunehmend durch die Auswertung ihrer wissentlich und unwissentlich in ihrer digitalen Umgebung hinterlassenen Spuren bestimmt. Aber nicht nur unser digitaler Alltag, sondern auch Unternehmen, Verwaltungen und alle im Internet der Dinge angesiedelten technischen Artefakte werden zunehmend durch Daten in ihren Prozessen und Entscheidungen beeinflusst Der Artikel fasst diese Wechselwirkung zwischen Daten und den "Bewohnern" der Stadt von morgen zusammen und betrachtet die heute vorhandenen Techniken für Big Data vor dem Hintergrund der Anforderungen von Smart Cities.
Author(s)
Eckert, Klaus-Peter
Fraunhofer-Institut für Offene Kommunikationssysteme FOKUS
Popescu-Zeletin, Radu
Fraunhofer-Institut für Offene Kommunikationssysteme FOKUS
Zeitschrift
Informatik-Spektrum
Thumbnail Image
DOI
10.1007/s00287-014-0769-5
Language
German
google-scholar
Fraunhofer-Institut für Offene Kommunikationssysteme FOKUS
  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Send Feedback
© 2022