• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Artikel
  4. Instore Logistics - Die Bedeutung optimierter Filialprozesse für die Handelslogistik
 
  • Details
  • Full
Options
2014
Book Article
Title

Instore Logistics - Die Bedeutung optimierter Filialprozesse für die Handelslogistik

Abstract
Filiallogistik hat viele Interdependenzen zu vor- und nachgelagerten Stufen der Supply Chain. Bis zu 50 Prozent der Logistikkosten fallen in der Filiale an. Die wichtigsten Trends und Perspektiven in der aktuellen Filiallogistik hat das Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik im Rahmen einer Studie untersucht. Befragt wurden Zentral-Logistik und Filialverantwortliche führende Handelsunternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Author(s)
Auffermann, Christiane
Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML  
Klein, Nadine
Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML  
Lange, Volker  
Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML  
Mainwork
Jahrbuch Logistik 2014  
Language
German
Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML  
Keyword(s)
  • Handelslogistik

  • Filialprozess

  • supply chain

  • Einzelhandel

  • Filiallogistik

  • Bestandsmanagement

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024