• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Artikel
  4. Effizientere Nutzung der Potenziale der Verkehrsträger mittels neuer IT-Technologien
 
  • Details
  • Full
Options
2014
Book Article
Title

Effizientere Nutzung der Potenziale der Verkehrsträger mittels neuer IT-Technologien

Abstract
Die Güterverkehrsleistung steigt seit Jahren kontinuierlich. Auch zukünftig wird von einem weiteren nationalen und internationalen Anstieg der Transportleistung ausgegangen. [1] Begründet ist dies unter anderem in der Globalisierung, diese schreitet seit vielen Jahren voran, so dass in den meisten Bereichen bereits eine weltweite Vernetzung existiert. Insbesondere der Güterverkehr in Deutschland profitiert von dieser Entwicklung und es werden hohe Wachstumsprognosen erwartet. [2] Sowohl der nationale Straßen- als auch der Schienengüterverkehr konnten in Deutschland seit den Anfängen der 1990er Jahre starke Wachstumsraten verzeichnen. Es wird im Zeitraum von 2012 bis 2030 ein Anstieg des Transitverkehrs über alle Verkehrsträger um circa 25 Prozent erwartet. [3] Der Transitverkehr wird auf der Straße stärker ansteigen als auf der Schiene.
Author(s)
Vastag, Alex  
Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML  
Klukas, Achim  
Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML  
Wiedenbruch, Alexander
Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML  
Mainwork
Jahrbuch Logistik 2014  
Language
German
Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML  
Keyword(s)
  • Transportleistung

  • Transitverkehr

  • Verkehrslogistik

  • outsourcing

  • Logistikstandort

  • Urbanisierung

  • KV

  • kombinierter Verkehr

  • Trend

  • Netzwerktool

  • Standortmarketing

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024