• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Artikel
  4. Energieeffizienz in der Robotik
 
  • Details
  • Full
Options
2014
Book Article
Title

Energieeffizienz in der Robotik

Abstract
Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz in der Robotik können unterteilt werden in Maßnahmen zur energieeffizienten Gestaltung des Roboters und der zugehörigen Steuerung sowie in Maßnahmen zur energieeffizienten Gestaltung und zum energieeffizienten Betrieb einer Roboterzelle. Manche Punkte entsprechen der klassischen Vorgehensweise bei der Planung einer Roboterzelle und dienen auch der Minimierung von Investitionskosten. Andere Maßnahmen bedingen erhöhte Anfangsinvestitionen, lohnen sich aber unter Umständen durch die eingesparte Energie über die Laufzeit einer Roboterzelle. Welche dieser Maßnahmen umgesetzt werden, muss deshalb bei der Planung jeder Roboterzelle individuell entschieden werden. Wieder andere Maßnahmen sind sehr leicht umsetzbar und können auch bei bereits bestehenden Zellen zur Steigerung der Energieeffizienz genutzt werden. Hier seien die Verwendung von PTP-Bahnen statt LIN-Bahnen, das definierte Stromlos-Schalten der Antriebe und das Versetzen der Robotersteuerung in einen energiesparenden Stand-by-Modus genannt.
Author(s)
Naumann, Martin  
Spiller, Alexander
Gläßle, Matthias
Mainwork
Handbuch Ressourcenorientierte Produktion  
Language
German
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA  
Keyword(s)
  • Energieeffizienz

  • Industrieroboter

  • Roboter

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024