• English
  • Deutsch
  • Log In
    or
  • Research Outputs
  • Projects
  • Researchers
  • Institutes
  • Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Artikel
  4. Eine anständige Revolution
 
  • Details
  • Full
Options
2013
Aufsatz in Buch
Titel

Eine anständige Revolution

Abstract
Mit der vierten industriellen Revolution tritt zu Tage, wie grundsätzlich die Logistik in die wertschöpfenden Prozesse von Produktion, Handel und Dienstleistung eingreift. Der Gedanke, dass sich in Zukunft die Dinge vernetzen und selbstständig in Bewegung setzen, um ihre (logistische) Mission zu erfüllen, führt vor Augen, dass die Grundprinzipien der Logistik weite Teile der uns umgebenden Welt und deren effiziente Gestaltung und Steuerung durchdringen wird. Nun gilt es, diese Prinzipien zu ergründen, denn noch können wir die Frage nicht beantworten, ob sich die Welt auf Basis eines Internet der Dinge, wirklich effizienter bewegen lässt.
Author(s)
Ten Hompel, Michael
Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML
Hauptwerk
Report 2013 des Manufacturing Excellence Netzwerks
Thumbnail Image
Language
Deutsch
google-scholar
IML
Tags
  • Internet der Dinge

  • vierte industrielle R...

  • Zukunftsprojekt

  • Zukunftsprojekt Indus...

  • Forschung

  • Logistikforschung

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Send Feedback
© 2022