• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    or
  • Research Outputs
  • Projects
  • Researchers
  • Institutes
  • Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Artikel
  4. Werkstofftrends: Organische Photovoltaik
 
  • Details
  • Full
Options
2013
Journal Article
Titel

Werkstofftrends: Organische Photovoltaik

Abstract
Innovative Lösungen zur Verwirklichung der Energiewende sind fortwährend gefragt, wobei insbesondere mit der Photovoltaik bereits 5,3% des Nettostromverbrauchs in Deutschland gedeckt werden (Stand 2012). Damit gilt sie als äußerst zukunftsträchtige Technologie. Silizium- und andere Halbleiter-basierte Solarzellen zeigen mittlerweile sehr gute Wirkungsgrade (um die 20%) und sind bereits seit Jahren im Massenmarkt vertreten. Parallel dazu werden aktuell zudem enorme Fortschritte bei der Entwicklung organischer Photovoltaik (OPV) erzielt, einer Dünnschichttechnologie der 2. Generation. Dabei werden kleine organische Moleküle oder Polymere, die Halbleitereigenschaften aufweisen, für die Energiegewinnung genutzt. Der Artikel gibt einen Überblick über den aktuellen Stand der Technologie und zukünftige Einsatzgebiete.
Author(s)
Freudendahl, Diana
Fraunhofer-Institut für Naturwissenschaftlich-Technische Trendanalysen INT
Reschke, Stefan
Fraunhofer-Institut für Naturwissenschaftlich-Technische Trendanalysen INT
Langner, Ramona
Fraunhofer-Institut für Naturwissenschaftlich-Technische Trendanalysen INT
Kohlhoff, Jürgen
Fraunhofer-Institut für Naturwissenschaftlich-Technische Trendanalysen INT
Zeitschrift
Werkstoffe in der Fertigung
Thumbnail Image
Language
German
google-scholar
Fraunhofer-Institut für Naturwissenschaftlich-Technische Trendanalysen INT
Tags
  • organische Photovolta...

  • organische Solarzelle...

  • Dünnschichtsolarzelle...

  • organic photovoltaics...

  • organic solar cells

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Send Feedback
© 2022