• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Artikel
  4. Mikrofluidtechnologie
 
  • Details
  • Full
Options
2013
Journal Article
Title

Mikrofluidtechnologie

Abstract
Analog zur früheren Entwicklung der Elektronik in Richtung Mikroelektronik findet seit einigen Jahren in der Chemie eine vergleichbare Miniaturisierung der Prozesse statt. Mit der sog. Mikrofluidtechnologie, die sich mit dem Verhalten von Flüssigkeiten und Gasen auf kleinstem Raum beschäftigt, können kleinste Reaktionsgefäße für immer komplexere Reaktionen eingesetzt werden. So wird zum einen nur die tatsächlich benötigte Menge des Endproduktes hergestellt, zum anderen wird das Verhältnis von Oberfläche zu Volumen und damit die Ausbeute verbessert. Beides führt zur Schonung der Ressourcen Material, Zeit und Energie. Darüber hinaus können immer kompaktere und somit auch mobilere Geräte für die chemische Analyse realisiert werden. Insgesamt ist die Miniaturisierung chemischer Prozesse in den letzten zehn Jahren rasant fortgeschritten und wird sowohl in chemischen Laboren als auch im alltäglichen Leben in Zukunft immer präsenter werden. Der vorliegende Artikel gibt einen Überblick über aktuelle Einsatzmöglichkeiten im Bereich von Mikroreaktor- und Lab-on-a-Chip-Technologien.
Author(s)
Freudendahl, Diana
Fraunhofer-Institut für Naturwissenschaftlich-Technische Trendanalysen INT  
Brandt, Heike  
Fraunhofer-Institut für Naturwissenschaftlich-Technische Trendanalysen INT  
Journal
Europäische Sicherheit & Technik : ES & T  
Language
German
Fraunhofer-Institut für Naturwissenschaftlich-Technische Trendanalysen INT  
Keyword(s)
  • Mikrofluidik

  • Lab-on-a-Chip

  • microfluidic

  • microreactor

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024