• English
  • Deutsch
  • Log In
    or
  • Research Outputs
  • Projects
  • Researchers
  • Institutes
  • Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Artikel
  4. Gebäudetechnische Innovationen für die Stadt von morgen
 
  • Details
  • Full
Options
2013
Aufsatz in Buch
Titel

Gebäudetechnische Innovationen für die Stadt von morgen

Abstract
Das interdisziplinäre Symposium "Sehnsuchtsstädte - Medien, Praktiken, Techniken" bot Anlass, die Schnittstelle der Sozial- und Ingenieurswissenschaften - Mensch und bebaute Umwelt - zu thematisieren. Einleitend werden Zukunftsfragen, Zukunftsängste und Handlungsbedarf im Gebäudebereich auf globaler Ebene aufgezeigt. Welche Bedeutung hat die Bauwirtschaft und Gebäudenutzung für eine nachhaltige Entwicklung? Darauf aufbauend wird der Status quo im Gebäudebereich dargestellt. Welche Anforderungen haben Menschen an die Bauwerksnutzung? Welcher Ressourcenverbrauch ist damit verbunden? Und welche Strategien und Maßnahmen führen zur Integration beider Aspekte? Im letzten Abschnitt "Welche Zukunftskonzepte - die Zukunft beginnt heute!" wird der Blick vom Bauwerk als Einzelobjekt erweitert auf die Vernetzung im Quartier und in der Stadt. Hier wird dargestellt, welche Funktionen Bauwerke und Bewohnende als Energieverbraucher und Energieerzeuger im Quartier übernehmen können, welche Veränderungen der Stadtgesellschaft denkbar sind und welche Szenarien sich für die Stadtstruktur und den Gebäudebereich ergeben können.
Author(s)
Hertzsch, Eckhart
Buttler, Maike
Hauptwerk
Sehnsuchtsstädte. Auf der Suche nach lebenswerten urbanen Räumen
Thumbnail Image
Language
Deutsch
google-scholar
IBP
  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Send Feedback
© 2022