• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Artikel
  4. Analytische Planungsansätze
 
  • Details
  • Full
Options
2013
Book Article
Title

Analytische Planungsansätze

Title Supplement
20.3 Szenariotechnik
Abstract
Die Durchführung von Optimierungsrechnungen wird von verschiedenen Parametern und Restriktionen beeinflusst. Zur Lösungsfindung ist es von Vorteil, nicht nur eine Lösung zu kalkulieren. Die Freiheitsgrade durch die Einstellung verschiedener Parameter zur Optimierung erlauben es unterschiedliche Effekte zur Bestimmung von Einsparungspotentialen auszuweisen. In diesem Sinne bietet es sich an, verschiedene Optimierungsberechnungen durchzuführen und zu verwalten. Die Szenariotechnik stellt dabei eine Möglichkeit dar, die Ergebnisse aus verschiedenen Optimierungsberechnungen zu verwalten und gegenüberzustellen. Bei der Planung von Standorten für ein Transportsystem kann sich eine Vielzahl an Szenarien ergeben. In nachfolgend sind verschiedene typische Szenarien für eine Standortplanung aufgelistet.
Author(s)
Geiger, Christiane
ITL
Bonn, Bernhard van  
Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML  
Miodrag, Zoran
ITL
Mainwork
Verkehrs- und Transportlogistik. 2. Aufl.  
DOI
10.1007/978-3-540-34299-1_20
Language
German
Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML  
Keyword(s)
  • Szenariotechnik

  • Zuordnungsoptimierung

  • Standortoptimierung

  • Lagerstandort

  • Kosteneinsparungspotenzial

  • Standortreduzierung

  • Lagerstandort

  • Kosteneinsparungspotenzial

  • Standortreduzierung

  • Nachlauftransportkosten

  • Lagerkosten

  • Gesamtkosten

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024