• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Artikel
  4. HUB2MOVE - wenn Lager reisen: Interview
 
  • Details
  • Full
Options
2013
Journal Article
Title

HUB2MOVE - wenn Lager reisen: Interview

Title Supplement
HUB2MOVE - das wandlungsfähige Umschlagzentrum lässt die Vision einer flexiblen und Reaktionsschnellen Logistik Wirklichkeit werden
Abstract
HUB2MOVE - Das wandlungsfähige Umschlagzentrum lässt die Vision einer flexiblen und reaktionsschnellen Logistik Wirklichkeit werden. O' zapft is. Oktoberfestzeit ist Fahrgeschäftezeit. Wilde Maus, Roundup, Twister, Achterbahnen & Co.leuchten um die Wette, schleudern vollautomatisch und mit allerlei technischen Raffinessen ausgestattet jeden in die Luft, der genug Mut aufbringt sich hineinzusetzen. In gerade mal einer Woche ist so eine Achterbahn aufgebaut, abgenommen und fahrfertig. »Warum geht das eigentlich nicht mit Lageranlagen?«, fragte sich vor Jahren ein Wissenschaftler auf dem Münchener Oktoberfest. Heute arbeitet ein Team von Forschern und Unternehmen gemeinsam daran, diese Vision wahr werden zu lassen. Das im EffizienzCluster-LogistikRuhr-Leitthema »Wandelbare Logistiksysteme« angesiedelte Vorhaben mit dem vielsagenden Namen »Hub2Move« soll ausgestattet mit einem Budget von 3,3 Millionen Euro, in den nächsten zwei Jahren aus dem Kontraktlogistiklager eine Achterbahn machen - planungstechnisch versteht sich: Automatisiert und anpassbar.
Author(s)
Follert, Guido  
Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML  
Würmser, Anita
Journal
Deutsche Verkehrs-Zeitung : DVZ  
Language
German
Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML  
Keyword(s)
  • Flexibilisierung

  • Wandlungsfähigkeit

  • Hochleistungslager

  • Automatisierung

  • Autonomes System

  • Multifunktionsgerät

  • Intralogistik

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024