• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Artikel
  4. Effiziente Prozessketten zwischen Wirtschaft und Verwaltung
 
  • Details
  • Full
Options
2013
Journal Article
Title

Effiziente Prozessketten zwischen Wirtschaft und Verwaltung

Abstract
Der Abbau von Bürokratiekosten stellt für praktisch alle europäischen Staaten eine Herausforderung dar. In Deutschland wurde in den letzten drei Jahren ein innovativer Lösungsansatz zur Realisierung effizienter Prozessketten zwischen Wirtschaft und Verwaltung entwickelt: das Prinzip "Prozess-Daten-Beschleuniger" (P23R). Vier Eckpunkte charakterisieren das P23R-Prinzip: redundanzfreie Meldungen, regelbasierte Definition von Meldeprozessen und Harmonisierung von Daten, vertrauenswürdige und einheitliche Prozessketteninfrastrukturen. Nach dem erfolgreichen Pilotprojekt wurden 2012 die Weichen für die breitflächige Einführung des P23R-Prinzips gestellt: Weitere, insbesondere grenzüberschreitende Pilotvorhaben wurden auf den Weg gebracht und die Konzeption organisatorischer und technischer Infrastrukturen initiiert. Das Projekt wurde im Oktober 2012 mit dem Innovationspreis des Deutschen Beamtenbundes ausgezeichnet.
Author(s)
Steffens, Petra
Tschichholz, Michael
Journal
eGov Präsenz  
Link
Link
Language
German
Fraunhofer-Institut für Offene Kommunikationssysteme FOKUS  
Keyword(s)
  • P23R

  • Prozess-Daten-Beschleuniger

  • G2B-Prozesskette

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024