• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Artikel
  4. Kameras und Projektionssysteme für 360°
 
  • Details
  • Full
Options
2013
Book Article
Title

Kameras und Projektionssysteme für 360°

Abstract
360°-Systeme (Surround-Vision-Systeme), in Form von Panoramen, Kuppeln oder auch ganzen Kugelprojektionen (360° × 360°), erfordern eine gänzlich andere Aufnahme- und Wiedergabetechnik. Während bisherige Kameras immer nur einen mehr oder weniger großen Ausschnitt aus der Welt aufnehmen, müssen 360°-Kamerasysteme die gesamte Umgebung in einem Bild oder Video erfassen. Für die Wiedergabe ist ein Kuppeldisplay (eine Halbkugel, bis hin zur Vollkugel) am naheliegendsten, da es optimal die Rundumsicht ohne störende Kanten ausfüllt. Hier sind Projektionssysteme die erste Wahl, da es bisher keine anderen Darstellungsmethoden (Monitore, TFT, LED, etc.) gibt, die sich entsprechend kugelförmig in der nötigen Auflösung biegen lassen. Die Projektion in einer Kuppel kann, analog zu den Kamerasystemen, ebenfalls aus einem einzelnen Projektor mit Fisheyelinse oder mit einem sphärischen Spiegel erfolgen. Allerdings ist auch hier die Auflösung der begrenzende Faktor. Darüber hinaus ist auch die Anbringung des Projektors, welcher sich idealerweise in der Mitte der Kuppel befindet, für viele Installationen problematisch.
Author(s)
Haulsen, Ivo  
Fraunhofer-Institut für Offene Kommunikationssysteme FOKUS  
Mainwork
Fullspace-Projektion. Mit dem 360°lab zum Holodeck  
DOI
10.1007/978-3-642-24656-2_24
Language
German
Fraunhofer-Institut für Offene Kommunikationssysteme FOKUS  
  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024