• English
  • Deutsch
  • Log In
    or
  • Research Outputs
  • Projects
  • Researchers
  • Institutes
  • Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Artikel
  4. Flexibilität von KMU durch situationsspezifische Auslegung der Fertigung
 
  • Details
  • Full
Options
2013
  • Aufsatz in Buch

Titel

Flexibilität von KMU durch situationsspezifische Auslegung der Fertigung

Abstract
Die Zeiten einer stabilen Wirtschaft, welche durch beständige Produktportfolios, klar abgegrenzte Märkte und stabile Kundenbedürfnisse gekennzeichnet sind, gehören der Vergangenheit an. Stattdessen sind Unternehmen durch zunehmende Turbulenzen in ihrer Umwelt sowie in den zu bedienenden Märkten gekennzeichnet (Nyhuis u. a. 2009) [1]. Wirtschaftliche Krisen, verschärfte Wettbewerbsbedingungen, eine erhöhte Marktdynamik und eine insgesamt voranschreitende Globalisierung fordern innovative, leistungsfähige sowie schnell verfügbare Produkte. Diese sollen in einer hohen Variantenvielfalt, geringer Stückzahl und zu geringen Kosten gefertigt werden (Kinkel 2005) [2]. Zusätzlich besteht die Forderung nach betriebswirtschaftlich optimalen Fertigungsabläufen, welche sich zusätzlich an weiteren Erfordernissen wie Ergonomie, Arbeitssicherheit oder Ressourceneffizienz orientieren müssen.
Author(s)
Garrel, J. von
Tackenberg, S.
Hauptwerk
Arbeitszeit - Zeitarbeit. Flexibilisierung der Arbeit als Antwort auf die Globalisierung
Thumbnail Image
DOI
10.1007/978-3-8349-3739-1_21
Language
Deutsch
google-scholar
IFF
Tags
  • kmU

  • Arbeitszeit

  • Zeitarbeit

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Send Feedback
© 2022