• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Artikel
  4. Die Haushalte im Zeichen der Energiewende: Entwicklung der Stromnachfrage und Lastprofile
 
  • Details
  • Full
Options
2013
Journal Article
Title

Die Haushalte im Zeichen der Energiewende: Entwicklung der Stromnachfrage und Lastprofile

Abstract
Die Steigerung der Energieeffizienz ist ein zentraler Baustein der Energiewende. Die Haushalte nehmen aufgrund ihrer hohen Einspar- und Lastverlagerungspotenziale sowie der zunehmenden Relevanz des Energieträgers Strom dabei eine Schlüsselrolle ein. Vor diesem Hintergrund ist es interessant, die Auswirkungen der zunehmenden Verbreitung von effizienten Energieanwendungen, Elektromobilität und dezentral erzeugtem Strom durch Photovoltaikanlagen auf die Last- und Erzeugungsprofile im deutschen Haushaltssektor bis zum Jahre 2040 zu untersuchen. Die Ergebnisse zeigen, dass es bei ambitionierten energiepolitischen Zielsetzungen möglich ist, die Haushaltsnachfrage um bis zu 30 % zu senken. Dieser Rückgang könnte jedoch durch die Elektromobilität überkompensiert werden.
Author(s)
Elsland, Rainer  
Boßmann, Tobias
Hartel, Rupert
Gnann, Till  orcid-logo
Fichtner, Wolf
Wietschel, Martin  
Journal
Energiewirtschaftliche Tagesfragen  
Language
German
Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI  
  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024