• English
  • Deutsch
  • Log In
    or
  • Research Outputs
  • Projects
  • Researchers
  • Institutes
  • Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Artikel
  4. Effizientes C-Teile Management durch clevere Lagerkonzepte
 
  • Details
  • Full
Options
2013
Aufsatz in Buch
Titel

Effizientes C-Teile Management durch clevere Lagerkonzepte

Abstract
C-Teile sind das notwendige Übel einer jeden Produktion: Sie tragen kaum etwas zur Wertschöpfung bei, sind aber für den Fertigungsprozess zwingend erforderlich. Meist handelt es sich dabei um Massengüter, wie Schrauben, Werkzeuge und Verpackungs-materialien. Die Bestellung erfolgt bislang im Regelfall bei Bedarf und nach Genehmigung, was jede Transaktion zu einem aufwendigen Vorgang werden lässt, dessen Bewältigung mehr Kosten verursacht, als die bestellten Materialen selbst wert sind. Um dem entgegenzuwirken wurde mit dem C-Teile-Management ein Rahmen geschaffen, innerhalb dessen konzentriert an der Optimierung der Beschaffung und der Verkürzung der Durchlaufzeiten sowie dem Abbau der Lagerbestände gearbeitet werden kann. Die im Folgenden exemplarisch skizzierten Konzepte wurden als Antworten auf diese Problematik entworfen.
Author(s)
Spee, Detlef
Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML
Hauptwerk
BMEnet Guide. Beschaffungsdienstleister 2013
Thumbnail Image
Language
Deutsch
google-scholar
IML
Tags
  • Kanban

  • VMI

  • JIT

  • Beschaffungsprozess

  • Durchlaufzeit

  • Lagerbestand

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Send Feedback
© 2022