• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Artikel
  4. Langzeitverhalten feuchteadaptiver Dampfbremsen
 
  • Details
  • Full
Options
2012
Journal Article
Title

Langzeitverhalten feuchteadaptiver Dampfbremsen

Abstract
Die feuchteadaptive Dampfbremse auf Polyamidbasis wird seit Jahren erfolgreich in der Praxis eingesetzt. Die Ergebnisse aus Freilandversuchen auf dem Gelände des IBP Holzkirchen haben gezeigt, dass eingebrachte Feuchte im Gegensatz zu Konstruktionen mit anderen Dampfbremsen relativ schnell wieder austrocknen. Dies führt in der Regel zu einer deutlichen Erhöhung der Schadenstoleranz von Bauteilen. Eine Überpruefung der Materialeigenschaften über einen Zeitraum von nunmehr 16 Jahren hat ergeben, dass die Feuchte regulierende Wirkung der Dampfbremse unverändert erhalten bleibt und sich die mechanischen Eigenschaften durch langsam zunehmende Kristallisation der polymeren Kettenmoleküle im Lauf der Zeit sogar noch verbessern. Dieser Vorgang hat aber offensichtlich keinerlei Auswirkung auf das feuchtetechnische Verhalten der Polyamidfolie.
Author(s)
Fitz, Cornelia  
Künzel, Hartwig M.  
Journal
Wksb. Zeitschrift für Wärmeschutz, Kälteschutz, Schallschutz, Brandschutz  
Language
German
Fraunhofer-Institut für Bauphysik IBP  
  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024