• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Have you forgotten your password?
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Artikel
  4. Entwicklung eines Modularen Nullenergiedepots
 
  • Details
  • Full
Options
2012
Journal Article
Title

Entwicklung eines Modularen Nullenergiedepots

Title Supplement
Hygrothermische Berechnungen zum Einfluss auf das Depotklima
Abstract
Etwa 70% der Fläche von Museen stehen zur Ausstellung von Objekten zur Verfügung. Demgegenüber stehen für circa 80% der Kulturgüter, die dauerhaft konservatorisch gelagert werden sollten, nur etwa 15% an effektiver Lagerfläche in Museen zur Verfügung. Oft werden größere Sammlungen und Schenkungen Archiven oder Museen überlassen, sodass die Menge der Kulturgüter, die unter konservatorischen Anforderungen gelagert werden sollten, stetig steigt. Es ist somit nicht verwunderlich, dass diese aus Mangel an geeigneten Depoträumen häufig unter ungünstigen Lagerbedingungen aufbewahrt sind. Es mangelt offenbar an geeigneten Depot- und Archivbauten, die neben den konservatorischen auch den heutigen Anforderungen an Nachhaltigkeit und Energieeffizienz gerecht werden. Gleichzeitig fehlt es an finanziellen Mitteln, um aufwändige Depotbauten zu realisieren und deren hohe Anforderungen an das Innenraumklima über komplexe und energieintensive Klimatisierungsanlagen sicherzustellen. Das Fraunhofer-Institut für Bauphysik IBP führte dazu zusammen mit der Ortmann GmbH & Co. Südhausbau KG und k3-artservices eine Studie für die Realisierung eines Nullenergiedepots für Kunst- und Kulturgüter durch. Im Rahmen dieses Aufsatzes werden die hygrothermischen Berechnungen zum Einfluss der Baukonstruktion auf das Depotklima und die erforderlichen Maßnahmen vorgestellt.
Author(s)
Krus, Martin  
Rösler, Doris  
Buddenbäumer, Annika
Klemm, Lars  
Journal
Museumskunde  
Language
German
Fraunhofer-Institut für Bauphysik IBP  
  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024