Options
2012
Book Article
Title
Supply-Chain-Optimierung für produzierende Unternehmen
Title Supplement
Kundenwünsche müssen nach zeitnaher und kostengünstiger Lieferung mithilfe kostenminimalen Logistiknetzwerken umgesetzt werden
Abstract
Mit Hilfe moderner Modellierungs- und Optimierungsverfahren lassen sich einzelne Logistikbereiche immer stärker in einem ganzheitlichen System abbilden und gezielt weiterentwickeln. Für produzierende Unternehmen stellt sich die Frage wie die Produktionsstrategie mit der Logistik zusammen optimiert werden kann. Ziel muss es dabei sein, nicht die komplette Produktionsstrategie umzustellen um der Logistik zu genügen oder im anderen Extremfall die Logistik komplett nach den Produktionsgegebenheiten auszurichten. Vielmehr müssen die Kundenwünsche bezüglich zeitnaher und kostengünstiger Lieferung mit dem Bedarf eines kostenminimalen Logistiknetzwerkes mit Hilfe einer angepassten Wahl der bestmöglichen Produktionsorte und - mengen kombiniert betrachtet werden. Als Querschnittsfunktion ist die Logistik in den Bereichen Beschaffung, Produktion und Absatz eingebettet. Als Restrukturierungsmaßnahme sollten sich strategische Logistikprojekte auch im Sinne dieses Querschnitts aufstellen. So sollten Kompetenzen und Betrachtungsräume bereichsübergreifend definiert werden, um möglichst hohe Potentiale abgreifen zu können.