• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Artikel
  4. Verbesserungen des Straßennetzes von OpenStreetMap zwischen 2009 und 2011
 
  • Details
  • Full
Options
2011
Journal Article
Title

Verbesserungen des Straßennetzes von OpenStreetMap zwischen 2009 und 2011

Abstract
Wie Wikipedia wird auch die freie Weltkarte OpenStreetMap von Freiwilligen erstellt und gepflegt. Qualitätsuntersuchungen sind nötig, um abzuschätzen, ob OSM-Daten eine Alternative zu kommerziellen Straßennetzen bieten. Beim Geomarketing untersucht man zum Beispiel für feinräumige Standortanalysen statistische Daten auf Straßenebene. Unser Vergleich der OSM-Straßen von 2009 und 2011 mit dem Navteq-Netz von 2008 legt nahe, dass dies zumindest in den größeren deutschen Städten möglich ist. Auch die kommende OSMLizenz ODbL erlaubt eine Übertragung und Verwendung statistischer Daten auf OSM-Karten.
Author(s)
Voß, Angelika  
Krause-Traudes, Maike  
Ocakli, Ahmet  
Journal
VDV-Magazin  
DOI
10.24406/publica-fhg-226810
File(s)
002.pdf (1.26 MB)
Rights
Under Copyright
Language
German
Fraunhofer-Institut für Intelligente Analyse- und Informationssysteme IAIS  
Keyword(s)
  • OpenStreetMap

  • Navteq

  • Datenqualität

  • Geomarketing

  • matching

  • Vollständigkeit

  • Genauigkeit

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024