• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Artikel
  4. Intelligente mobile Systeme in Such- und Rettungseinsätzen
 
  • Details
  • Full
Options
2011
Journal Article
Title

Intelligente mobile Systeme in Such- und Rettungseinsätzen

Abstract
Intelligente Mobile Systeme (IMS) sollen gefährliche Einsätze übernehmen, die heute noch von Menschen oder Tieren unter Einsatz ihres Lebens durchgeführt werden müssen. Dies trifft neben Kampfeinsätzen insbesondere auf militärische und zivile Such- und Rettungseinsätze (SAR) sowie auf Einsätze im Katastrophenschutz (wie z. B. in beschädigten Atomkraftwerken oder kontaminierten Gelände) zu. Leistungsfähige IMS für SAR sind noch Mangelware. Aktuell führte dies dazu, dass in Fukushima der Zustand lange Zeit unklar war, weil Menschen wegen der hohen Strahlendosis den inneren Bereich nicht betreten konnten und leistungsfähige, robuste IMS für diesen Zweck fehlten.
Author(s)
Müller, Sabine
Fraunhofer-Institut für Naturwissenschaftlich-Technische Trendanalysen INT  
Müller, Martin
Fraunhofer-Institut für Naturwissenschaftlich-Technische Trendanalysen INT  
Journal
Wehrtechnischer Report  
DOI
10.24406/publica-fhg-226800
File(s)
001.pdf (1 MB)
Rights
Under Copyright
Language
German
Fraunhofer-Institut für Naturwissenschaftlich-Technische Trendanalysen INT  
Keyword(s)
  • intelligentes mobiles System

  • Katastrophenschutz

  • IMS

  • Such- und Rettungseinsatz

  • SAR

  • Technologie-Roadmap

  • Sensorik

  • Kommunikation

  • Antrieb

  • Navigation

  • Intelligenz

  • Datenfusion

  • Bildverarbeitung

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024