• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Artikel
  4. Werkstofftrends: Eisenbasierte Hochtemperatursupraleiter
 
  • Details
  • Full
Options
2011
Journal Article
Title

Werkstofftrends: Eisenbasierte Hochtemperatursupraleiter

Abstract
Unter Supraleitung versteht man das physikalische Phänomen, dass bestimmte Materialien unterhalb einer für sie typischen Temperatur (so genannte Sprungtemperatur oder auch kritische Temperatur) ihren elektrischen Widerstand vollständig verlieren und ideale Leiter werden. Die größte Herausforderung für eine gezielte Weiterentwicklung liegt in der immer noch fehlenden geschlossenen Theorie und Modellbildung. Neuen Schwung hat die festkörperphysikalische Erforschung der Hochtemperatursupraleitung inzwischen durch die Entdeckung einer neuen Klasse von eisenhaltigen Supraleitern bekommen, den so genannten Eisen-Pniktiden. Diese neuen Verbindungen basieren wie die Cuprate auf Kristallstrukturen aus sich abwechselnden Schichten und könnten ein Schlüssel zum Verständnis der Hochtemperatursupraleitung werden.
Author(s)
Kohlhoff, Jürgen  
Fraunhofer-Institut für Naturwissenschaftlich-Technische Trendanalysen INT  
Reschke, Stefan
Fraunhofer-Institut für Naturwissenschaftlich-Technische Trendanalysen INT  
Grüne, Matthias  
Fraunhofer-Institut für Naturwissenschaftlich-Technische Trendanalysen INT  
Journal
Werkstoffe in der Fertigung  
Language
German
Fraunhofer-Institut für Naturwissenschaftlich-Technische Trendanalysen INT  
Keyword(s)
  • HTSL

  • Hochtemperatursupraleitung

  • Hochtemperatursupraleiter

  • Fe-Pniktide

  • Eisen-Pniktide

  • Cuprate

  • Dotierung

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024