• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Artikel
  4. Bürgerentlastungsgesetz Krankenversicherung: Ambivalente Effekte auf die Lohnsteuer
 
  • Details
  • Full
Options
2011
Journal Article
Title

Bürgerentlastungsgesetz Krankenversicherung: Ambivalente Effekte auf die Lohnsteuer

Abstract
Durch die Ausweitung der Abzugsfähigkeit von Kranken- und Pflegeversicherungsbeiträgen im Rahmen des Bürgerentlastungsgesetzes werden die Steuerpflichtigen ab 2010 jährlich um mehr als 9 Mrd. Euro entlastet. Damit einher gehen weitreichende Änderungen in der Lohnsteuer. Ziel dieses Beitrags ist es, die Wirkungen des Bürgerentlastungsgesetzes auf die Lohnsteuer anhand von Einzelfallberechnungen zu quantifizieren. Es wird gezeigt, dass es für einzelne Steuerpflichtige paradoxerweise zu Mehrbelastungen bei der Lohnsteuer kommt, während vor allem Zweitverdiener vom Bürgerentlastungsgesetz profitieren. Die Entlastungswirkung bei den Zweitverdienern könnte die bisher, aufgrund ihrer relativ hohen Lohnsteuerbelastung, bestehenden negativen Erwerbsanreize verringern. Darüberhinaus wird untersucht, inwieweit sich Ehepaare bei ihrer Lohnsteuerklassenwahl an die veränderte Lohnsteuerberechnung anpassen.
Author(s)
Stöwhase, S.
Journal
Zeitschrift für Wirtschaftspolitik  
Language
German
Fraunhofer-Institut für Angewandte Informationstechnik FIT  
Keyword(s)
  • Einkommensteuer

  • Lohnsteuer

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024