• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Artikel
  4. Untersuchungen zum Korrosionsschutz von Kanten an Stahlkonstruktionen - Problemstellung und Versuchsdurchführung (Teil 1)
 
  • Details
  • Full
Options
2011
Journal Article
Title

Untersuchungen zum Korrosionsschutz von Kanten an Stahlkonstruktionen - Problemstellung und Versuchsdurchführung (Teil 1)

Other Title
Investigations into the corrosion protection on edges of steel constructions - Introduction and test scenario (Part 1)
Abstract
Unregelmäßigkeiten an Stahlelementen stellen Ausgangspunkte für Beschichtungsabbau und Korrosion dar. Um der Gefahr eines vorzeitigen Beschichtungsabbaus sowie von Korrosion an Kanten zu begegnen, werden in der Praxis zwei Maßnahmen ergriffen. Zum einen werden die zu beschichtenden Kanten speziell vorbereitet, zum anderen wird ein Beschichtungsstoff vor bzw. nach dem eigentlichen Beschichten an den Kanten aufgebracht. Im Rahmen von Laborprüfungen wurde die Korrosionsschutzwirkung organischer Beschichtungssysteme an Kanten von Stahlkonstruktionen untersucht. Die Kanten waren mit verschiedenen mechanischen und thermischen Verfahren vor dem Beschichten gerundet worden. Es kamen drei verschiedene Beschichtungssysteme zum Einsatz, darunter ein so genanntes kantenfreundliches System. Für die Beurteilung der Korrosionsschutzwirkung wurden drei Kennwerte herangezogen: Kantenüberdeckungsgrad, Ohmscher Widerstand der Beschichtung und Antikorrosiv-Effekt. Die Prüfungen umfassten Messungen der Trockenschichtdicken an Kanten und Flächen, Untersuchungen mittels elektrochemischer Impedanzspektroskopie (EIS) und beschleunigte Alterungsprüfungen in einer Wellentank-Simulationskammer. Im Beitrag werden die Konzeption und die Durchführung der Prüfungen sowie die verwendeten Prüfkörper und Korrosionsschutzsysteme beschrieben. Über die Ergebnisse der Prüfungen wird in weiteren Beiträgen berichtet.
Author(s)
Buchbach, S.
Plagemann, P.
Momber, A.W.
Journal
Stahlbau  
DOI
10.1002/stab.201001389
Language
German
Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung IFAM  
  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024