• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Artikel
  4. Das Versandgut wird selbstständig
 
  • Details
  • Full
Options
2011
Journal Article
Title

Das Versandgut wird selbstständig

Title Supplement
Die Kombination aus RFID und GPS eröffnet neue Möglichkeiten in der Luftfrachtverfolgung
Abstract
Kann sich ein Frachtstück in einer Lieferkette selbstständig im Wareneingang an- und im Warenausgang abmelden? Kann es selbstständig mitteilen, wo es gerade in einem Lagerhaus oder einer Produktionsstätte steht und ob es in der Nähe eines bestimmten anderen Frachtstücks stehen darf? Was ist, wenn ein Frachtstück nicht in einer Halle, sondern auf dem Transport zu einem Flugzeug oder per LKW über die Straße transportiert wird? Reißt dann die Information über das Frachtstück ab oder "spricht" das Frachtstück auch unterwegs mit seinem Versender? Im Bereich "Technology and Innovation" der Lufthansa Cargo wird in Zusammenarbeit mit dem Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik (IML) sowie weiteren Industriepartnern an Lösungen genau dieser Fragen gearbeitet.
Author(s)
Hossain, N.
Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML  
Witte, M.
Journal
Logistik für Unternehmen  
Language
German
Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML  
Keyword(s)
  • Radiofrequente Identifikation/Radiofrequenz-Identifikation (RFID)

  • Luftfracht

  • GPS

  • Global Positioning System (GPS)

  • Frachtverfolgung

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024