• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Artikel
  4. Auf dem Prüfstand - Was leistet das neue Log CoMo-Tec Lab
 
  • Details
  • Full
Options
2010
Journal Article
Title

Auf dem Prüfstand - Was leistet das neue Log CoMo-Tec Lab

Abstract
Das Log CoMo-Tec Lab in Dortmund verfügt über zahlreiche Nutzenpotenziale zur Optimierung der Instandhaltung intralogistischer Systeme. Es ergänzt die ersten Aktivitäten zur ganzheitlichen Entwicklung und Etablierung einer nutzungsabhängigen Instandhaltung um die bisher fehlende Infrastruktur und Testumgebung zur praktischen Erprobung und Demonstration der Condition-Monitoring-Technologien für konkrete Prozesse und Systeme der Intralogistik. Damit leistet das Labor einen Beitrag zur Optimierung der Instandhaltung logistischer Systeme. Unternehmen können hier die Möglichkeiten von CM-Technologien erproben und den daraus resultierenden Nutzen für die Verfügbarkeit, die Sicherheit und die Gesamtkosten logistischer Systeme kennenlernen. Als logische Konsequenz werden die Verbreitung der Technologien und der Implementierungsprozess optimiert und beschleunigt. Nicht zuletzt ist das Labor ein wichtiges Element des im Juli 2010 gestarteten EffizienzClusters LogistikRuhr.
Author(s)
Bandow, G.
Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML  
Wenzel, S.
Journal
Hebezeuge und Fördermittel  
Language
German
Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML  
Keyword(s)
  • condition monitoring

  • Drehmomentüberwachung

  • Effizienz Cluster

  • Energieeffizienz

  • Instandhaltung

  • Intralogistik

  • Log CoMo-Tec Lab

  • Schwingungsanalyse

  • SFB 696

  • Stromaufnahmemessung

  • Thermographie

  • Zustandsüberwachung

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024