• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    or
  • Research Outputs
  • Projects
  • Researchers
  • Institutes
  • Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Artikel
  4. Kreativität und Planung - passt das zusammen?
 
  • Details
  • Full
Options
2010
Book Article
Titel

Kreativität und Planung - passt das zusammen?

Abstract
Eine Facette der Technik, die bei der Analyse der Zukunft und ihrer Unsicherheiten eine wichtige Rolle spielt, ist die Kreativität. Sie hat in ihrer Rolle als das "spontane" Element insbesondere von technischen Innovationsprozessen hohe Aufmerksamkeit gewonnen, und ihre Förderung und Systematisierung wird als positives Element des gesellschaftlichen Fortschritts gesehen. Sie ist aber auch eine wichtige Grundlage für die zu beobachtende "Eigendynamik" der technischen Entwicklung, mit der wir in zunehmenden Umfang konfrontiert sind, und die auch ihre Schattenseiten hat. Seit dem Beginn der industriellen Revolution im 18. Jahrhundert haben naturwissenschaftlich-technische Neuerungen die globalen Gesellschaften immer wieder mit überraschenden Auswirkungen konfrontiert und soziale Verwerfungen und Konflikte hervorgerufen. Dieser Beitrag handelt davon, welche Fragestellungen einen vorsorglichen Planer bei all dem kreativ "losgetretenen" Erfindungsreichtum einer offenen, marktwirtschaftlich geprägten Gesellschaft umtreiben, um die Auswirkungen so weit wie möglich konflikt- und gewaltfrei zu beherrschen.
Author(s)
Wiemken, U.
Fraunhofer-Institut für Naturwissenschaftlich-Technische Trendanalysen INT
Hauptwerk
Immer eine Idee voraus. Wie innovative Unternehmen Kreativität systematisch nutzen
Thumbnail Image
Language
German
google-scholar
Fraunhofer-Institut für Naturwissenschaftlich-Technische Trendanalysen INT
Tags
  • Prognose

  • technologische Entwic...

  • nanotechnology

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Send Feedback
© 2022