Options
2009
Journal Article
Title
FlexCargoRail: Beiträge zur Verbesserung von Betriebsverfahren und zur Einbindung in Transportkonzepte
Other Title
FlexCargoRail: Contributions for enhanced operation process and integration in transportation concepts
Abstract
Der Artikel bewertet die Beiträge von FlexCargoRail für eine Verbesserung des Einzelwagenverkehrs aus logistischer Sicht, stellt eine Wirtschaftlichkeitsbetrachtung dazu auf und leistet aus den Betrachtungen Handlungsempfehlungen für die gezielte weitere Untersuchung des Einzelwagenverkehrs ab. FlexCargoRail kann die Flexibilität an der Ladestelle erhöhen, indem eine Zustellung der Wagen von zentralen Punkten des Gleisanschlusses zu den Ladenstellen unabhängig von Rangierlokomotiven just-in-time oder just-in-sequence erfolgen kann. Damit wird die Logistikfähigkeit des Einzelwagenverkehrs verbessert. Aus wirtschaftlicher Sicht wird eine Target-Costing-Betrachtung durchgeführt- Hierbei wird ermittelt, wie hoch die Investitionskosten für eine FlexCargoRail -Fahrzeuge sein dürfen, um Kostengleichheit mit dem Einzelwagenverkehr zu erreichen. Die möglichen Gesamtinvestitionen sind abhängig von der Anzahl der Wagennutzung pro Jahr und dem Verhältnis der Kosten der FCR-Fahrzeuge zu denen konventioneller (nicht angetriebener) Güterwagen. Entscheidend ist, die Umlaufzeit der Wagen zu verkürzen, was zu Überlegungen führt, mehr Direktzüge zwischen Gleisanschlüsse bzw. Satellitenbahnhäfen einzusetzen. Hierfür wird ermittelt, ab welcher Anzahl Wagen ein Direktzug günstiger wird als die Nutzung des Einzelwagensystems. Im Ergebnis wird festgestellt, dass eine Kombination von FlexCargoRai-Fahrzeugen auf der letzten Meile mit Direktzügen zwischen Gleisanschlüssen und/oder Satellitenbahnhöfen Ziel führend für eine Ergänzung des Einzelwagenverkehrs ist.
;
The article assesses the contributions of FlexCargoRail for enhancement of single wagon transport, makes calculation for economic efficiency and derives recommendations for further research in single wagon transport. FlexCargoRail can enhance flexibility of single wagon transport due to the possibility for shunting without a shunting engine. Just-in-time delivery to the loading place is possible from a central point of the siding. A target-costing calculation is made to identify maximum of possible investment cost for each FCR wagon. The maximum investment depends on the number of wagon uses per year and the rate of FCR and conventional (not propelled) Wagons. Critical is to reduce time of circulation of wagons. This leads to conception of direct trains between sidings or regional bundling sites, For this a calculation for minimum number of wagons for cost savings of direct trains in comparison with single wagon transport is made. A combination of FlexCargoRail with dir ect trains between sidings or regional bundle sites could play an important role in addition of single wagon transport.