• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Artikel
  4. Klassische und neue Verfahren der Ultraschallmikroskopie für Anwendungen in der zerstörungsfreien Materialprüfung
 
  • Details
  • Full
Options
2009
Journal Article
Title

Klassische und neue Verfahren der Ultraschallmikroskopie für Anwendungen in der zerstörungsfreien Materialprüfung

Title Supplement
Prof. Dr. Dr. hc. mult. Michael Kröning zum 65. Geburtstag gewidmet
Abstract
Mit kommerziellen Ultraschallmikroskopen kann das Innere eines Bauteils mittels Ultraschall untersucht werden. Üblicherweise fokussiert ein Schallwandler Ultraschallwellen auf eine Tiefe im Volumen und empfängt die reflektierten Schallwellen. Durch Scannen können Schnittbilder des Bauteils erzeugt werden. Das Erstellen von Volumenabbildungen ist auf diese Weise jedoch sehr aufwendig und auch nur bedingt möglich. In diesem Artikel wird ein Ultraschall-Tomografieverfahren vorgestellt, welches das Volumen aus den Daten eines einzigen Flächenscans rekonstruieren kann. Im Körper befindliche Fehler, wie z. B. Poren, Einschlüsse und auch schräg liegende Risse können räumlich oder in Schnittbildern ortsgenau dargestellt werden.
Author(s)
Köhler, B.
Schubert, F.
Barth, M.
Journal
MP materials testing  
Language
German
IZFP-D  
  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024