• English
  • Deutsch
  • Log In
    or
  • Research Outputs
  • Projects
  • Researchers
  • Institutes
  • Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Artikel
  4. Die Qual der Wahl: Bewertungsmethodik für industrielle Betreibermodelle
 
  • Details
  • Full
Options
2009
  • Zeitschriftenaufsatz

Titel

Die Qual der Wahl: Bewertungsmethodik für industrielle Betreibermodelle

Abstract
Bedingt durch Wandlungsprozesse in der industriellen Produktion konnte in den letzten Jahren eine verstärkte Verbreitung von an "klassische Betreibermodelle" angelehnten Geschäftsmodellen im Bereich der Investitionsgüterindustrie beobachtet werden. Diese industriellen Bertreibermodelle (IBM) zeichnen sich durch eine Neuordnung der Verantwortungsverteilung zwischen Anbietern und Abnehmern aus, welche darauf abzielt, die Verantwortlichkeiten des Anbieters von der bloßen Bereitstellung auch auf die Finanzierung und Betrieb der Investitionsgüter auszudehnen. Der Anbieter wird zunehmend zum Projektträger und muss beträchtliche Teile der Verantwortung (und somit letztendlich des Risikos) für komplexe, langfristige und mitunter hochinvestive Vorhaben übernehmen. Für Anbieter ist daher eine strukturierte Auseinandersetzung mit IBM vor der Übernahme der Rolle des Projektträgers von großer Bedeutung.
Author(s)
Dengler, T.
Garrel, J. von
Scheuner, S.
Zeitschrift
Industrie-Management
Thumbnail Image
Language
Deutsch
google-scholar
IFF
  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Send Feedback
© 2022