• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Artikel
  4. Pumpenpopulationen und Ausfallursachen in der Verfahrenstechnik
 
  • Details
  • Full
Options
2009
Journal Article
Title

Pumpenpopulationen und Ausfallursachen in der Verfahrenstechnik

Title Supplement
Anforderungen an die zukünftige Instandhaltung von Pumpensystemen
Abstract
Die Instandhaltung von Pumpen wird heute vorwiegend ausfall- und zeitbasiert durchgeführt. Diese Strategien erzielen jedoch häufig nicht die gewünschte Verfügbarkeit, können nicht alle ungeplanten Stillstände vermeiden und erhöhen die Kosten durch redundante Ressourcen. Auf längere Sicht können die Anforderungen an die Instandhaltung nur durch einen zustandsbasierten, vorausschauenden Ansatz erfüllt werden, der auf ausfallkritische Bauteile und Ausfallursachen einer Pumpe abgestimmt werden muss. Eine praxistaugliche und kostengünstige Zustandsdiagnose der Pumpen und die Ableitung restlebensdauerbezogener Betriebs- und Instandhaltungsstrategien rücken daher zunehmend in den Interessenbereich der Betreiber und Instandhalter. Das Forschungsprojekt ReMain versucht, eine solche Lösung zu entwickeln.
Author(s)
Kohlmann, B.
Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML  
Schneider, S.
BASF
Journal
Ingenieur-Spiegel. Fachmagazin für Ingenieure  
Language
German
Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML  
Keyword(s)
  • Verfahrenstechnik

  • Prozeßindustrie

  • Pumpe

  • Pumpenbau

  • Kreiselpumpe

  • ReMain

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024