• English
  • Deutsch
  • Log In
    or
  • Research Outputs
  • Projects
  • Researchers
  • Institutes
  • Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Artikel
  4. Rechnerische Beurteilung der Lüftungserfordernisse zur Vermeidung von Schimmelpilzwachstum in Raumecken
 
  • Details
  • Full
Options
2009
Aufsatz in Buch
Titel

Rechnerische Beurteilung der Lüftungserfordernisse zur Vermeidung von Schimmelpilzwachstum in Raumecken

Abstract
Eine bedarfsgerechte Lüftung reduziert durch einen angepassten Luftaustausch die Gefahr einer Schimmelpilzbildung, ohne dass unnötig hohe Lüftungswärmeverluste verursacht werden. Dabei ergeben sich aufgrund der unterschiedlichen Nutzung, verbunden mit unterschiedlichen Feuchtelasten, für jedes Zimmer andere Lüftungserfordernisse. In diesem Beitrag wird versucht, über Rechnersimulationen optimierte Lüftungsstrategien in Abhängigkeit von unterschiedlichen Feuchtelasten zu erhalten. Das dafür eingesetzte hygrothermische Raumklimamodell WUFI-Plus und das Biohygrothermische Modell WUFI-Bio zu Schimmelpilzvorhersage ermöglichen eine realitätsnahe hygrothermische Simulation von Räumen mit instationärem Außenklima.
Author(s)
Krus, M.
Holm, A.
Sedlbauer, K.
Kainz, E.
Hauptwerk
Wohnungslüftung und Raumklima
Thumbnail Image
Language
Deutsch
google-scholar
IBP
  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Send Feedback
© 2022