• English
  • Deutsch
  • Log In
    or
  • Research Outputs
  • Projects
  • Researchers
  • Institutes
  • Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Artikel
  4. Speicherperspektiven für erneuerbaren Strom
 
  • Details
  • Full
Options
2009
  • Zeitschriftenaufsatz

Titel

Speicherperspektiven für erneuerbaren Strom

Abstract
"Seit dem starken Ausbau von Windparks von Fotovoltaikanlagen im Zuge des EEG haben sich die Anforderungen an das deutsche Stromnetz deutlich gewandelt. Orientierte man sich früher bei der Netzoptimierung primär an den Bedürfnissen des Verbrauchers, so gilt es nun, auch auf Stromeinspeisungsseite Möglichkeiten zu finden, möglichst die gesamte erneuerbare Energie einzuspeisen oder zwischen zu speichern, ohne das Netz zu überlasten. Die im Rahmen dieses Beitrages vorgestellten indirekten Speicherungswege für elektrische Energie weisen individuelle Vor- und Nachteile auf. Daneben ist zu beachten, dass in Zukunft ohne Speicher immer öfter fluktuierende erneuerbare Energien nicht ins Netz eingespeist werden können."
Author(s)
Dötsch, C.
Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT
Zeitschrift
Umweltmagazin
Thumbnail Image
Language
Deutsch
google-scholar
UMSICHT Oh
Tags
  • renewable energy

  • electrical energy sto...

  • technology

  • state of the art

  • potential

  • erneuerbare Energie

  • Stromspeicher

  • Technologie

  • Stand der Technik

  • Potenzial

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Send Feedback
© 2022