• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Artikel
  4. Außendämmung als Problemlösung bei Schimmelpilzbildung
 
  • Details
  • Full
Options
2007
Journal Article
Title

Außendämmung als Problemlösung bei Schimmelpilzbildung

Abstract
Außen angeordnete Wärmedämmschichten haben in jüngster Zeit eine "Siegeszug" angetreten. Allerdings wird der Außendämmung gelegentlich nachgesagt, dass sie den Schimmelpilzbefall im Innenraum und die Algenbildung auf der Fassade begünstige. Wissenschaftliche Untersuchungen stellen hierzu eindeutig fest: Eine verbesserte Außendämmung führt zu höheren Oberflächentemperaturen an der Innenseite der Außenwand und wegen der damit verbundenen Absenkung der Oberflächenfeuchte zu einem verringerten Schimmelpilzrisiko. Allerdings wird durch die bessere Dämmung das Risiko eines mikrobiellen Bewuchses auf der Fassade erhöht. Dies ist aber ein rein optisches Problem und nicht mit einer Gesundheitsgefährdung verbunden.
Author(s)
Sedlbauer, K.  
Krus, M.  
Journal
Deutsches Ingenieurblatt  
Language
German
Fraunhofer-Institut für Bauphysik IBP  
  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024