• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Artikel
  4. Feinstreinigung - nur sauber oder wirklich rein
 
  • Details
  • Full
Options
2006
Journal Article
Title

Feinstreinigung - nur sauber oder wirklich rein

Title Supplement
Möglichkeiten und Grenzen der Plasmafeinstreinigung
Abstract
Es wird das Einsatzfeld der Plasmafeinstreinigung dargestellt. Zum Einsatz kommen sowohl Niederdruckverfahren, bei denen die Plasmareinigung in einer Unterdruckkammer stattfindet, als auch sogenannte Atmosphärendruckplasmen (Corona Behandlung). Je nach Anwendungsfall kann der Prozeß adaptiert werden. Es wird am Beispiel der Teilereinigung gezeigt, daß der erforderliche Reinheitsgrad auf der Bauteiloberfläche dem bestimmungsgemäßen Einsatz des Werkstücks angepaßt werden sollte, und damit nachfolgende Bearbeitungsschritte nicht beeinflußt werden. Es wird das Grundprinzip der Plasmareinigung dargestellt und deren Einsatzgebiete. Da es sich bei der Plasmafeinstreinigung um einen gasphasengestützten Prozeß handelt, können Partikelverunreinigungen sowie nahezu alle anorganischen Verunreinigungen nicht abgereinigt werden. Liegen jedoch nur dünne organische Kontaminationen vor und werden absolut saubere Oberflächen benötigt, ist die Plasmareinigung ideal geeignet.
Author(s)
Vohrer, Uwe  orcid-logo
Kaiser, M.
Lommatzsch, U.
Journal
Metalloberfläche : mo  
Language
German
Fraunhofer-Institut für Chemische Technologie ICT  
Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung IFAM  
Fraunhofer-Institut für Grenzflächen- und Bioverfahrenstechnik IGB  
Keyword(s)
  • Niederdruck

  • Verfahrensauswahl

  • Unterdruck

  • atmosphärischer Druck

  • Koronaentladung

  • Teilereinigung

  • Reinheitsgrad

  • Plasmastrahlreinigen

  • Kontamination

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024