• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Have you forgotten your password?
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Artikel
  4. Beurteilung von Sanierungsmaßnahmen durch rechnerische Simulation
 
  • Details
  • Full
Options
2006
Book Article
Title

Beurteilung von Sanierungsmaßnahmen durch rechnerische Simulation

Abstract
Moderne Rechenverfahren, die erlauben, hygrothermische Vorgänge in Bauteilen instationär und realitätsnah zu beschreiben, setzen sich immer mehr gegenüber den in DIN 4108 beschriebenen Normverfahren durch. Dies liegt daran, dass damit verschiedene Einflüsse wie Schlagregen, aufsteigende Grundfeuchte oder Baufeuchte bei der diagnostischen Beurteilung der Feuchteverhältnisse in Bauteilen berücksichtigt werden können. Für unterschiedliche in der Praxis auftretende Fragestellungen wurden Berechnungstools entwickelt, die ermöglichen, verschiedene Sanierungsmaßnahmen vor deren Anwendung auf ihre Wirksamkeit hin vergleichend zu bewerten. ln dem Beitrag werden diese Verfahren beschrieben und exemplarische Anwendungen vorgestellt.
Author(s)
Krus, M.  
Holm, A.
Künzel, H.M.  
Sedlbauer, K.  
Mainwork
Europäischer Sanierungskalender 2006  
Language
German
Fraunhofer-Institut für Bauphysik IBP  
  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024