• English
  • Deutsch
  • Log In
    or
  • Research Outputs
  • Projects
  • Researchers
  • Institutes
  • Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Artikel
  4. Treiber und Controller für OLED-Displays
 
  • Details
  • Full
Options
2005
  • Aufsatz in Buch

Titel

Treiber und Controller für OLED-Displays

Abstract
Displays basierend auf organischen Leuchtdioden wird eine "glänzende" Zukunft vorausgesagt [1]: Sie sind selbst-emittierend (breiter Betrachtungswinkel), sehr hell bei scharfem Kontrast, schnell, besitzen geringes Gewicht, sind flach, dünn, potenziell biegsam und daher für Anwendungen in Fahrzeugen prädestiniert [2]. Im Unterschied zu den weit verbreiteten LCDs sind sie allerdings nicht spannungs-, sondern stromgetrieben [3]. Derzeitige Lebensdauerprobleme sind im Treiberdesign zu berücksichtigen. Aktuelle OLED-Display-Module sind meist mit LCD-Controllern und nachgeschalteten OLED-Treibern ausgestattet. In Anbetracht der o.g. OLED-Merkmale ist das mit zahlreichen funktionalen Nachteilen verbunden (z.B. fehlende Graustufen). Weiterhin findet keine Kompensation des derzeitigen lebensdauerabhängigen OLED-Helligkeitsverlusts statt. Ein automobil-kompatibles Interface ist nicht implementiert. Der Beitrag zeigt Lösungswege aus diesem Dilemma.
Author(s)
Vogel, U.
Hauptwerk
D-&-V-Kompendium 2004/2005
Thumbnail Image
Language
Deutsch
google-scholar
IPMS
  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Send Feedback
© 2022