• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Artikel
  4. Auslegung von Schließringbolzen-Verbindungen bei Mischbauweisen unter thermischer Beanspruchung
 
  • Details
  • Full
Options
2004
Journal Article
Title

Auslegung von Schließringbolzen-Verbindungen bei Mischbauweisen unter thermischer Beanspruchung

Abstract
Schließringbolzenverbindungen stellen auch in Mischbauweisen (z.B. Kombination von Stahl- und Aluminiumbauteilen) eine sichere und effiziente Verbindungstechnologie dar. Bislang existieren jedoch keine Untersuchungen, in denen der Einfluss von thermischen Beanspruchungen auf die Beanspruchbarkeit von Schließringbolzen-(SRB-)Verbindungen systematisch ermittelt wird. In einem EFB-Forschungsvorhaben wurde diese Thematik untersucht und ein Temperaturbereich bis 180 °C berücksichtigt, der bei der Herstellung bzw. dem Betrieb von Kraft- und Schienenfahrzeugen auftreten kann. Von besonderem Interesse war hierbei, wie sich die Änderung der Eigenspannungsverhältnisse in einer gesetzten SRB-Verbindung und die Bauteildeformation aufgrund der unterschielichen Wärmeausdehnungen auf die statischen und dynamischen Tragverhaltenseigenschaften auswirken. Durch Versuchsreihen mit unbeanspruchten und thermisch belasteten Proben und Bauteilen wird der Temperatureinfluss ermittelt und durch Finite-Elemente-Rechnungen verifiziert.
Author(s)
Thoms, V.
TU Dresden, Inst. für Produktionstechnik
Six, S.
Wanner, M.-C.
Henkel, K.-M.
Al-Raheb, O.
Journal
UTF science. Online journal (Nicht mehr online verfügbar)  
DOI
10.24406/publica-fhg-207026
File(s)
001.pdf (662.93 KB)
Rights
Under Copyright
Language
German
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA  
Keyword(s)
  • Schließringbolzen

  • thermische Belastung

  • Bolzen

  • Bauteil

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024