• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Artikel
  4. Ganzheitliche Instandhaltung
 
  • Details
  • Full
Options
2004
Book Article
Title

Ganzheitliche Instandhaltung

Title Supplement
Strukturen und Strategien
Abstract
Unplanmäßige Stillstände von Maschinen und Anlagen sind soweit wie möglich zu vermeiden, da nur so die Produktionsziele erreicht werden können. Die Instandhaltung (IH) wird dadurch zu einem immer wichtigeren Erfolgsfaktor. Die Aufgaben und Prozesse der Instandhaltung sind sehr komplex und verändern sich dynamisch. Die Instandhaltung muss sich permanent an die aktuellen Situationen anpassen. Hierzu sind die Strategien und Konzepte auf die neuen Anforderungen erfolgsorientiert auszurichten. Instandhaltung lebt! Damit die Instandhaltung leben kann, ist zum einen die Kenntnis der Möglichkeiten erforderlich, die moderne Strategien und Konzepte sowie Strukturen bieten. Zum anderen müssen die Prozesse der Instandhaltung durch den Einsatz von Informations- und Kommunikationstechnik unterstützt werden. Die Dokumentation und Auswertung aller relevanten Daten und Informationen sind unabdingbare Voraussetzungen für die Gestaltung einer effektiven und effizienten Instandhaltung. Die wichtigste Ressource der Instandhaltung ist dabei das Personal. Die Fähigkeiten, das Wissen und die Erfahrungen der IH-Mitarbeiter sind nicht nur aufgrund der hohen Personalintensität der Instandhaltung von ausschlaggebender Bedeutung für den Erfolg des Unternehmens. Allerdings können sie nur erfolgreich sein, wenn alle Mitarbeiter im eigenen Unternehmen sowie bei Herstellern und Lieferanten von Maschinen und Anlagen bei allen Entscheidungen die IH-Anforderungen entsprechende berücksichtigen. Durch eine intensive Kommunikation und ein ausgeprägtes Feedback entsteht dann eine Multiple-Win-Situation für alle Beteiligten.
Author(s)
Bandow, G.
Schaefer, F.-W.
Mainwork
Handbuch Prozeßautomatisierung  
Language
German
Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML  
Keyword(s)
  • Abnutzungsvorrat

  • fachübergreifende Instandhaltung

  • Instandhaltungsart

  • Instandhaltungsbedarf

  • Instandhaltungseffektivität

  • Instandhaltungskosten

  • Instandhaltungsleistung

  • Integrierte Produktion

  • Reliability Centered maintenance (RCM)

  • risikobasierte Instandhaltung

  • Total Cost of Ownerschip

  • Verbesserungsvorrat

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024