• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Artikel
  4. Warehouse Management Systeme
 
  • Details
  • Full
Options
2003
Journal Article
Title

Warehouse Management Systeme

Title Supplement
Worauf kommt es an?
Abstract
Es ist sehr zeit- und kostenintensiv, ein Warehouse Management System (WMS) zu finden, das die individuellen Betriebsabläufe vollständig abbildet. Das Ziel sollte deswegen sein, WMS-Anwender und WMS-Anbieter passgenau zusammenzuführen. Fragen, wie - Welches WMS passt am besten zum Lager? - oder - Welcher Anbieter kommt den Anforderungen und Vorstellungen am nächsten? - müssen mit durchdacht werden. Hier hilft eine Projekt des Fraunhofer Instituts für Materialfluss und Logistik weiter: http://www.warehouse-logistics.com. Mit Hilfe der Online WMS-Auswahl erhält der Anwender automatisch einen vollständigen Abgleich seiner projektspezifischen Anforderungen mit allen in der Datenbank erfassten WMS-Produkten sowie die entsprechende Rangfolge. Außerdem kann er die Bewertung der einzelnen Kategorien zu jedem Produkt einsehen. Zusätzlich bekommt der Anwender einen umfassenden Report über die getätigte WMS-Auswahl. Die Wahl des für ihn richtigen WMS-Anbieters wird somit erheblich vereinfacht. Zudem garantiert der Report eine lückenlose Projektdokumentation.
Author(s)
Wolf, O.  
Seebauer, P.
Journal
Logistik heute  
Language
German
Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML  
Keyword(s)
  • Auswahl

  • Beratung

  • Lagersoftware

  • Lagerverwaltungssoftware (LVS)

  • Lagerverwaltungssystem

  • Lagerverwaltung

  • Marktspiegel

  • Warehouse Management System (WMS)

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024