• English
  • Deutsch
  • Log In
    or
  • Research Outputs
  • Projects
  • Researchers
  • Institutes
  • Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Artikel
  4. Neue Entwicklungen in der Galvanotechnik
 
  • Details
  • Full
Options
2002
  • Zeitschriftenaufsatz

Titel

Neue Entwicklungen in der Galvanotechnik

Abstract
Galvanisch oder stromlos abgeschiedene Dispersionsschichten sind seit langer Zeit Stand der Technik. Eine neue Entwicklung des Fraunhofer-Instituts fuer Schicht- und Oberflaechentechnik in Braunschweig sind Dispersionsschichten, die als Feststoff Mikrokapseln enthalten. Mikrokapseln besitzen einen festen, fluessigen oder gasfoermigen Kern und eine Huelle aus unterschiedlichen Kunststoffen. Der Durchmesser ist einstellbar zwischen 0,3 und mehreren 10 Mekormeter. Selbstschmierende Schichten, die mikroverkapseltes OEl enthalten, sind in der Lage, den Reibkoeffizienten einer Nickel/Stahl Paarung von ca. 0,7 auf unter 0,1 zu reduzieren. Mit Hilfe der Mikrokapseln wurden verschleissanzeigende Schichten entwickelt, die mikroverkapseltes Parfuem, fluoreszierende Farbstoffe oder andere detektierbare Substanzen enthalten. Fuer die galvanische Beschichtung von Leichtmetallen, z.B Aluminium wurden Verfahren entwickelt, die korrosionsbestaendiger sind als die bisher verfuegbaren. Der verbesserte Korrosionsschutz resultiert einerseits auf dem Einbau von mikroverkapselten Korrosionsinhibitoren in eine Zwischenschicht oder durch elektrisch nichtleitende Schichten zwischen dem Substrat und dem Top-coating.
Author(s)
Dietz, A.
Zeitschrift
Materialwissenschaft und Werkstofftechnik
Thumbnail Image
DOI
10.1002/1521-4052(200210)33:10<581::AID-MAWE581>3.0.CO;2-D
Language
Deutsch
google-scholar
IST
Tags
  • Galvanische Abscheidu...

  • Mikrokapsel

  • Selbstschmierung

  • Verschleißminderung

  • Korrosionsschutz

  • Reibungsfreiheit

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Send Feedback
© 2022