Options
2002
Journal Article
Title
Ermittlung individueller Ortsvorteile in der Logistik
Title Supplement
Perspektiven
Abstract
Bei Standortverlagerung von Logistikzentren geht es vorrangig darum, Distributionsstrukturen und -systeme effizienter als bisher zu gestalten. Vor allem zur Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit gilt es, aus verschiedenen Standortalternativen die erfolgsversprechendste zu ermitteln. Eine vollständige Datenbasis ist Voraussetzung für jegliche Ermittlung einer optimalen Lösung. Lange Zeit war es üblich, zur Berechnung einer solchen Lösung quantitative Daten zur Verfügung zu stellen und zu verarbeiten. Die zur Verfügung stehenden DV-Systeme konnten auch meist nichts anderes verarbeiten. Daher entstand der Bedarf, das am Fraunhofer IML in Dortmund entwickelte DV-gestützte Instrument DisMod zur Distributionsplanung bei intermodalen Transporten um ein Ergänzungsmodul zur Betrachtung von qualitativen Zielkriterien zu erweitern. Es werden verschiedene Kriterien aufgezeigt und die Notwendigkeit einer systematischen Vorgehensweise bei der Standortplanung erläutert.