• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Artikel
  4. Die Fabrik: Planung, Betrieb und Wandlungsfähigkeit
 
  • Details
  • Full
Options
2001
Book Article
Title

Die Fabrik: Planung, Betrieb und Wandlungsfähigkeit

Other Title
The Factory: Planning, Operating, and Mutability
Abstract
Die Fabrikplanung ist eingebettet in die strategischen und taktischen Überlegungen des Unternehmens zur optimalen Gestaltung des gesamten Produktionsnetzwerks. Die Fabrikplanung umfaßt die Analyse, Zielfestlegung, Strukturierung, Dimensionierung und Gestaltung von Fabriken. Erläutert werden methodische Grundlagen: Planungsgrundsätze, Portfolio-Methodik, ABC-Analyse, Produktionsstrukturierung, Funktionsschema, Flächengliederung, Materialflußplanung, Layoutplanung, Nutzwertanalyse, Simulation. Vor dem Hintergrund einer hohen Marktturbulenz muß die Planung von Fabriken eine kontinuierliche Aufgabe sein. Vorgestellt werden der Planungstisch und Ansätze der Digitalen Fabrik. Zukünftige Fabriken werden effizient sein, wenn eine den jeweiligen Anforderungen angemessene Wandlungsfähigkeit in entsprechenden Fabrikstrukturen realisiert werden kann.
Author(s)
Bischoff, J.
Mainwork
Das große Handbuch Produktion  
Language
German
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA  
Keyword(s)
  • Planungstisch

  • Fabrik der Zukunft

  • Factory Planning Table

  • digital factory

  • factory of the future

  • Produktionsnetzwerk

  • Produktionsstruktur

  • Portfolioanalyse

  • Anlagenplanung

  • layout

  • simulation

  • Fertigung

  • Nutzwertanalyse

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024