• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Artikel
  4. Luftkonvektionseinflüsse auf den Wärmedurchgang von belüfteten Fassaden mit Mineralwolledämmung
 
  • Details
  • Full
Options
1999
Journal Article
Title

Luftkonvektionseinflüsse auf den Wärmedurchgang von belüfteten Fassaden mit Mineralwolledämmung

Title Supplement
Herrn Ministerialdirigent Prof. Dr.-Ing. Dr.-Ing. e. h. Herbert Ehm zum 65. Geburtstag gewidmet
Abstract
Der Gesamtwaermetransport in einem mehr als 95 % aus Luft bestehenden Mineralwolldaemmaterial haengt von der Waermeleitung innerhalb der Fasern und der Luft, von der Strahlung in der Luft sowie von der Konvektion, d. h. von Luftbewegungen innerhalb oder durch das Material hindurch ab. Das thermische Verhalten von waermegedaemmten Bauteilen wird somit auch von der Art und Staerke der Luftbewegungen beeinflusst, d. h. von der freien oder erzwungenen Konvektion an der Oberflaeche oder im Material sowie von verschiedenen Daemmstoffeigenschaften wie Dichte, Dicke und Luftdurchlaessigkeit. Konvektive Vorgaenge werden bei Labormessungen zur Bestimmung der Waermeleitfaehigkeit z. B. im Plattengeraet nicht praxisgerecht erfasst, koennen aber am Gebaeude die Waermedaemmwirkung verringern, wie fuer ein Dach gezeigt wurde. Dort ergab sich fuer mittlere Windgeschwindigkeiten eine Minderung des Waermeschutzes von bis zu 10 %. In Abhaengigkeit von der Dachlaenge und der damit verbundenen thermisch an getriebenen Stroemungsgeschwindigkeit im Luftspalt wurde ebenfalls eine Zunahme des Waermedurchgangs in aehnlicher Groessenordnung gemessen. Diese Erkenntnisse aus dem Bereich der Dachtechnik lassen sich zwar nicht ohne weiteres auf Wandkonstruktionen mit beluefteten Fassaden uebertragen, dennoch sind auch dort Konvektionseinfluesse zu vermuten. Ob sie von aehnlicher Groessenordnung wie im Dachbereich liegen, wird in der Arbeit genauer betrachtet.
Author(s)
Sedlbauer, K.  
Künzel, H.M.  
Journal
Wksb. Zeitschrift für Wärmeschutz, Kälteschutz, Schallschutz, Brandschutz  
DOI
10.24406/publica-fhg-194738
File(s)
004.pdf (305.32 KB)
Rights
Under Copyright
Language
German
Fraunhofer-Institut für Bauphysik IBP  
Keyword(s)
  • Bauphysik

  • building physics

  • convection

  • facade

  • Fassade

  • Hinterlüftung

  • Konvektion

  • mineral wool

  • Mineralwolle

  • rear ventilation

  • thermal insulation

  • Wärmedämmung

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024