Options
1998
Journal Article
Title
Die Dynamik ökologischer Entwicklungsprozesse in Unternehmen
Abstract
Die bisherige theoretische und empirische Literatur zum umweltstrategischen Unternehmensverhalten geht von einer statistischen Betrachtungsweise aus, die kaum innerbetrieblich ökologische Lernprozesse berücksichtigt. Aufbauend auf einer Literaturanalyse und eigenen Interwiews in 15 Firmen werden in diesem Beitrag idealtypische Phasen ökologisch ausgerichteter Unternehmensstrategien un ökologischer Entwicklungsprozesse erarbeitet. Demnach verhalten sich Unternehmen zunächst passiv gegenüber Umwelttechnologien und bevorzugen additive En-of-pipe-Lösungen. Vor allem durch unternehmensexterne Anstöße lassen sich in diesem Stadium Veränderung des Unternehmensverhalten erreichen. In späteren Phasen können Selbstverstärkungs- und Lerneffekte genutzt werder, so daß die Firmen in der Lage sind, Umweltorientierung als strategisches Instrument zu begreifen. Zukünftig werden sich Unternehmen neuen Herausforderungen stellen müssen, die das Ökologiekonzept als Kernkompetenz begreifen. The theoretical and empirical literature on the strategic environmental behaviour of enterprises available up to now proceeds from a static viewpoint, which hardly takes intra-company ecological learning processes into consideration. Based on a literature analysis and own interviews in 15 companies, in this contribution typical ideal phases of ecologically designed enterprise strategies and ecological devolpment processes are worked out. Thus enterprises initially behave passively towards environmental technologies and prefer additive end-of-pipe solutions. Above all, external stimuli are mainly responsible for changes in company behaviour at this stage. In later phases, self-reinforcing and learning effectscan be utilised, so that companies are in a position to recognise environmentorientation as a strategic instrument. In future , enterprises will have to meet new challenges, which understand the ecology concept as a core competence.