• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Artikel
  4. Workflow-Anwendungen im Facility Management
 
  • Details
  • Full
Options
1997
Book Article
Title

Workflow-Anwendungen im Facility Management

Abstract
Im Facility Management sind verteilte Organisationen üblich, die durch Outsourcing oder Bildung Virtueller Unternehmen entstehen. Durch diese Unternehmensvernetzungen sind Arbeitsprozesse über Unternehmensgrenzen hinweg notwendig. Es werden Konzepte aus dem Workflow-Management hinsichtlich Outsourcing und Virtuellen Unternehmen auf das Facility Management übertragen. Dies wird an einem Beispiel der Kleinreparaturen in der Wohnungswirtschaft erläutert. Wesentliches Element des Konzepts sind Geschäftsobjekte, die Beziehungen zwischen Vertragspartnern modellieren. Es wird vorgeschlagen, daß zukünftige Workflow-Management-Systeme derartige Geschäftsobjekte realisieren, um Arbeitsprozesse über Unternehmensgrenzen besser unterstützen zu können. Über eine Attributierung werden die Zugriffsrechte der Geschäftspartner auf die gemeinsam benutzten Datenbestände festgelegt. Da die Geschäftsobjekte als Capabilities für Zugriffe fungieren, lassen sich mit dieser Methodik die notwendigen Sicherheitsm echanismen realisieren.
Author(s)
Messer, B.
Mainwork
Workflow-Management. Entwicklung von Anwendungen und Systemen. Facetten einer neuen Technologie  
Language
German
Fraunhofer-Institut für Software- und Systemtechnik ISST  
Keyword(s)
  • business objects

  • facility management

  • Wohnungswirtschaft

  • Workflow-Management

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024